Skip to content

Sachverständige übernehmen Verantwortung

Der Bedarf an qualifizierten Sachverständigen ist groß – sowohl in der Justiz als auch im Handwerk. Um auf diese Herausforderung aufmerksam zu machen, fand in Bielefeld eine Informationsveranstaltung der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe gemeinsam mit dem Landgericht Bielefeld statt. Ziel war es, Handwerkerinnen und Handwerker für die Aufgabe als Sachverständige zu gewinnen und Einblicke in die verschiedenen Perspektiven zu geben.

Mehr als 60 Interessierte aus dem Bau- und Ausbauhandwerk nutzten die Gelegenheit, sich am Campus Handwerk über Anforderungen, Chancen und Wege zur öffentlichen Bestellung zu informieren.

In den Beiträgen wurde deutlich, wie wichtig unsere Arbeit ist: Ohne qualifizierte Gutachten wird Recht unsicher und Verfahren ziehen sich unnötig in die Länge. Zugleich wurde aber auch klar, wie vielseitig und erfüllend die Tätigkeit als Sachverständiger sein kann – von der Unterstützung der Gerichte bis hin zur Beratung von Betrieben und Kundinnen sowie Kunden.

Für uns ist diese Veranstaltung ein Beleg dafür, dass das Sachverständigenwesen an Bedeutung gewinnt und Verantwortung immer auch Chancen bietet.

Weitere Informationen auf der Seite der Handwerkskammer