Sachverständige übernehmen Verantwortung
Der Bedarf an qualifizierten Sachverständigen ist groß – sowohl in der Justiz als auch im Handwerk. Um auf diese Herausforderung aufmerksam zu machen, fand in
Startseite » Aktuell
Der Bedarf an qualifizierten Sachverständigen ist groß – sowohl in der Justiz als auch im Handwerk. Um auf diese Herausforderung aufmerksam zu machen, fand in
Die Sachverständigengesellschaft wurde im Sommer 2022 im Deutschen Handwerksblatt vorgestellt.
Die Sachverständigengesellschaft des Bauhandwerks Bielefeld bR hat Michael Grübel (Bielefeld), Sachverständiger für das Bauten-Tocknungs-Gewerbe, und Dieter Moormann (Minden), Sachverständiger für das Zimmerer-Handwerk, zu stellvertretenden Geschäftsführern
Deutsches Handwerksblatt OWL vom 15.6.2017 SACHVERSTÄNDIGENWESEN: Sachverständige arbeiten im Team. Weiterbildung ist ein MussVon Ulrike Wittenbrink Die Sachverständigengesellschaft des Bauhandwerks Bielefeld bR hat sich im
Westfalen-Blatt vom 12.10.2011 Bielefeld (WB). Vor zehn Jahren schlossen sich zwölf von der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige zusammen und gründeten,
Neue Westfälische vom 11.10.2006 Bielefeld. Mit dieser bösen Überraschung hatte der Inhaber einer psychiatrischen Praxis nicht gerechnet, als er seine funkelnagelneuen Räume bezog. Die Patientengespräche
Handwerkskammer OWL zu Bielefeld, vom 30.03.2006Fünf Jahre nach der Gründung der Sachverständigengesellschaft des Bauhandwerks Bielefeld zieht Geschäftsführer Dipl.Ing. Friedhelm Spruch eine positive Zwischenbilanz: „Bauherren, Architekten
Neue Westfälische vom 02.03.2006 Bielefeld (NW). Fünf Jahre nach Gründung der Sachverständigengesellschaft des Bauhandwerks Bielefeld zieht Geschäftsführer Dipl.-Ing. Friedhelm Spruch eine positive Zwischenbilanz: „Bauherren, Architekten und
© project by Sachverständigengesellschaft des Bauhandwerks Bielefeld bR 2022